Betreuungskraft für Senioren - Mehr als nur Pflege
Unsere Betreuungskräfte schenken Zeit, Aufmerksamkeit und Lebensfreude. Für ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause.
Gesellschaft
& Gespräche
Haushalt
& Alltag
Mobilität
& Aktivität
Gesundheit
& Sicherheit
Was macht eine Betreuungskraft?
Betreuungskräfte unterstützen Senioren bei alltäglichen Aufgaben und sorgen für Lebensqualität
1 Soziale Betreuung
Die wichtigste Aufgabe: Zeit haben und da sein. Betreuungskräfte sind Gesprächspartner, Begleiter und oft auch Vertraute.
- • Gespräche und Gesellschaft
- • Vorlesen und Erzählen
- • Gemeinsame Aktivitäten
- • Emotionale Unterstützung
2 Hauswirtschaftliche Hilfe
Unterstützung im Haushalt, damit Senioren weiterhin selbstständig zu Hause leben können.
- • Einkaufen und Besorgungen
- • Mahlzeiten zubereiten
- • Leichte Hausarbeit
- • Wäsche und Ordnung
3 Alltagsbegleitung
Begleitung bei allen Aktivitäten außer Haus und Unterstützung bei der Tagesgestaltung.
- • Arzt- und Behördengänge
- • Spaziergänge und Ausflüge
- • Kulturelle Veranstaltungen
- • Friedhofsbesuche
Der Unterschied zwischen Betreuungskraft und Pflegekraft
Betreuungskraft
- ✓ Soziale und hauswirtschaftliche Betreuung
- ✓ Alltagsbegleitung und Aktivierung
- ✓ Grundpflege (Hilfe beim Waschen, Anziehen)
- ✓ Keine medizinischen Tätigkeiten
Pflegefachkraft
- ✓ Medizinische Behandlungspflege
- ✓ Wundversorgung und Injektionen
- ✓ Medikamentengabe (spezielle)
- ✓ 3-jährige Ausbildung erforderlich
Für wen ist eine Betreuungskraft geeignet?
Eine Betreuungskraft ist die richtige Wahl, wenn...
Einsamkeit vorbeugen
Senioren, die alleine leben und sich Gesellschaft und regelmäßige Ansprache wünschen.
Zu Hause bleiben
Menschen, die in ihrer vertrauten Umgebung bleiben möchten, aber Unterstützung brauchen.
Beginnende Demenz
Bei leichter Demenz oder Vergesslichkeit, wenn Struktur und Begleitung wichtig sind.
Nach Krankheit
Nach Krankenhausaufenthalt oder bei chronischen Erkrankungen zur Unterstützung im Alltag.
Entlastung Angehöriger
Wenn pflegende Angehörige Unterstützung brauchen oder berufstätig sind.
Aktivierung gewünscht
Wenn mehr Bewegung, geistige Anregung und soziale Kontakte gefördert werden sollen.
Umfassendes Leistungsspektrum
Unsere Betreuungskräfte sind für alle Bereiche des Alltags da
Ernährung
- • Mahlzeiten planen
- • Einkaufen
- • Kochen & Backen
- • Gemeinsam essen
- • Diäten beachten
🏃 Mobilität
- • Spaziergänge
- • Bewegungsübungen
- • Sturzprävention
- • Begleitung außer Haus
- • Fahrdienste organisieren
🧠 Geistige Fitness
- • Gedächtnistraining
- • Rätsel & Spiele
- • Vorlesen
- • Biografiearbeit
- • Kreative Aktivitäten
💝 Soziales
- • Gespräche führen
- • Kontakte pflegen
- • Briefe schreiben
- • Feste feiern
- • Hobbys unterstützen
Tagesablauf mit einer Betreuungskraft
Morgens
- • Hilfe beim Aufstehen
- • Gemeinsames Frühstück
- • Körperpflege
- • Medikamente richten
- • Tagesplanung
Tagsüber
- • Arztbesuche
- • Einkäufe erledigen
- • Mittagessen
- • Aktivitäten & Ausflüge
- • Ruhezeiten
Abends
- • Abendessen
- • Gesellige Stunden
- • Vorbereitung zur Nacht
- • Sicherheit prüfen
- • Rufbereitschaft
Qualifizierte Betreuungskräfte
Unsere Betreuungskräfte bringen wichtige Qualifikationen mit
Fachliche Qualifikationen
Betreuungsqualifikation nach §53c SGB XI
Zertifizierte Ausbildung für die Betreuung von Senioren
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Regelmäßig aufgefrischte Notfallkenntnisse
Demenz-Schulung
Spezielles Wissen im Umgang mit Demenzerkrankten
Grundpflege-Kenntnisse
Basis-Wissen in der Körperpflege und Mobilisation
Persönliche Eigenschaften
Empathie & Herzlichkeit
Einfühlsamer Umgang mit älteren Menschen
Geduld & Ruhe
Zeit geben und individuelle Tempi respektieren
Zuverlässigkeit
Verlässliche Präsenz und Verantwortungsbewusstsein
Respekt & Würde
Wertschätzender Umgang auf Augenhöhe
Kosten & Finanzierung
Verschiedene Modelle für jeden Bedarf
Stundenweise Betreuung
ab 25 €/Std.
- ✓ Flexible Zeiten
- ✓ Nach Bedarf buchbar
- ✓ Ideal für Entlastung
- ✓ Mindestens 2 Stunden
Abrechnung über Entlastungsbetrag (131€/Monat) möglich
Tagespauschale
ab 180 €/Tag
- ✓ 8-10 Stunden täglich
- ✓ Regelmäßige Besuche
- ✓ Verlässliche Betreuung
- ✓ Inkl. Haushaltstätigkeiten
Teilfinanzierung über Pflegegeld und Verhinderungspflege
24-Stunden-Betreuung
ab 2.200 €/Mon.
- ✓ Rund-um-die-Uhr
- ✓ Wohnt im Haushalt
- ✓ Umfassende Betreuung
- ✓ Nachts anwesend
Siehe unsere 24-Stunden-Pflege Seite für Details
Finanzierungsmöglichkeiten nutzen
Leistungen der Pflegekasse:
- • Entlastungsbetrag: 131 € monatlich (alle Pflegegrade)
- • Verhinderungspflege: bis 1.685 € jährlich
- • Pflegegeld: anteilig verwendbar
- • Tagespflege: zusätzliche Leistungen
Steuerliche Vorteile:
- • Haushaltsnahe Dienstleistungen (20%, max. 4.000 €/Jahr)
- • Außergewöhnliche Belastungen bei Pflegebedarf
- • Pflege-Pauschbetrag für Angehörige
- • Betreuungskosten absetzbar
Die passende Betreuungskraft finden
Wir vermitteln liebevolle und qualifizierte Betreuungskräfte für Ihre Angehörigen